In Kärnten gibt es 4 Frauenhäuser, die misshandelten und / oder bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz, Hilfe, Unterstützung und Wohnmöglichkeit bieten. Nationalität, Einkommen oder Religion spielen keine Rolle. Sie erreichen die Kärntner Frauenhäuser Tag und Nacht unter den folgenen Nummern:
Frauenhaus Klagenfurt: 0463 449 66
Frauenhaus Villach: 04242 310 31
Frauenhaus Wolfsberg (Lavanttal): 04352 369 29
Frauenhaus Spittal/Drau (Oberkärnten): 04762 613 86
Interventionsstelle Kärnten: 0463 590 290
Die Themen der Frauen- und Familienberatung sind u.a. Beziehungsprobleme, Erziehungsschwierigkeiten, Konflikte im familiären Umfeld, Ehe-, Familien- und Scheidungsrecht, Gewalt, Familienplanung bis zu beruflichen Wiedereinstieg. Hilfe erhalten Sie in Form von Gesprächen, Beratungen und Informationen. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Website oder rufen Sie an.
Das städtische Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen bietet umfassenden Service im Bereich Frauen, Familie und der Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Konkret bieten wir zahlreiche Veranstaltungen (FrauenKabarett, FrauenWalkTreff, FrauenSmoveyTreff, PC-Kurse, Selbstverteidigungskurse etc.) sowie Informationsabende (Kinderbetreuung, Karenz, Scheidung, Gesundheit…) und eine kostenlose Rechtsberatung bei Scheidungen und Trennungen an.
Das Motto lautet: Für Fairness und gleiche Chancen!
Sie werden herzlich eingeladen, das umfassende Angebot zu nutzen.
Auf Wunsch werden Sie auch über aktuelle Veranstaltungen kostenlos informiert.
Büro für Frauen.Chancengleichheit.Generationen der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee
Kumpfgasse 20/2, 9010 Klagenfurt
Tel.: 0463 537 4656 - Mail: frauen.chancengleichheit.generationen@klagenfurt.at
Das umfangreiche Angebot der Frauenberatung Belladonna umfasst u.a. folgende Themen: Beratung, Information und Begleitung bei Konflikten und Problemen in der Partnerschaft. Informationen zum Thema Recht, Beruf, Armut u. Armutsgefährdung, Familienplanung, seelische und gesundheitliche Probeme uvm.
Familien- und Scheidungsberatung am Bezirksgericht Ferlach. Juristische und psychosoziale Beratungen jeden 1. und 3. Freitag in St. Veit. Details entnehmen Sie bitte der Website.
Vertrauliche Beratung in persönlichen, sozialen, psychologischen Lebensfragen und Lebenskrisen für Frauen und Mädchen ab 12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem AMS umfassende berufliche Frauen- und Mädchenberatung. Migrantinnenberatung. Oberkärntner Frauenhaus.
Schillerstraße 4, 9800 Spittal an der Drau
Tel: 04762 613 86 (Frauenhaus); 04762 35 994 (Mädchen- und Frauenberatung)
Umfangreiches Angebot zu den Themen Bildung, Freizeitgestaltung, Information, Beratung und Hilfestellung zur Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft, im Beruf und in der Familie. Sprachkurse, Vernissagen, Weiterbildung für den persönlichkeitsbildenden und persönlichen Bereich, Kulturvermittlung uvm. Sprachliche, berufliche und soziale Förderung der Integration von Ausländerinnern.
Umfassende Vertretung der Interessen der Frauen. Vorschläge zum Frauenförderprogramm der Landesregierung. Aktivitäten zur Frauenförderung, u.a. Frauenförderfons für Weiterbildungen. Beratungen in Frauenfragen. Engegennahme und Weiterleitung von Anfragen, Wünschen, Beschwerden, Anzeigen und Anregungen uvm.
Verein zur Information und Kommunikation. Auf der Website finden sich viele weiterführende Links und aktuelle Veranstaltungstermine für Frauen.
Hilfe bei Arbeitssuche, psychischen Belastungen, Alkohol und Drogenproblemen, Essstörungen, Schwangerschaft, Trennung oder Scheidung, Problemen mit den Kindern oder in der Partnerschaft. Zusätzlich Scheidungsberatung am Bezirksgericht Wolfsberg. Persönliche Beratungsgespräche als auch anonyme Onlineberatung. Alle Beratungen sind kostenlos.
Information, Beratung, Begleitung und Unterstützung für Mädchen in allen Lebenslagen. Ob Schwierigkeiten mit Eltern oder Freunden, Ess-Störungen, Gewalt oder Hilfe bei der Berufsorientierung. Was immer Mädchen belastet oder beschäftigt, die MitarbeiterInnen vom Mädchenzentrum Klagenfurt nehmen sich gerne Zeit, hören zu, beraten und stehen helfend zur Seite. Das Angebot ist anonym, vertraulich und kostenlos.
Die Frauenberatung Villach unterstützt Frauen und Mädchen bei der Lösung zahlreicher Probleme. Das Angebot an Beratungen umfasst Psychologische Beratungen, Paar- und Familienberatung, Arbeitsberatung, Rechtsberatung, Familien- und Scheidungsberatung im Bezirksgericht Villach und Feldkirchen und Ärztliche Beratung.
Das Angebot ist vertraulich und kostenlos.
Im Lichtblick finden Sie Expertinnen für Familienberatung, Lebens- und Sozialberatung sowie psychologische, ärztliche und rechtliche Beratung. Die zahlreichen Beratungen werden in Einzelgesprächen, in Paar- und Familiengesprächen und in Gruppengesprächen durchgeführt.
Durch die individuelle Beratung und Betreuung soll den Frauen Selbstwertgefühl und Eigenverantwortung vermittelt werden. Ein offenes Ohr für persönliche Probleme und Rücksichtnahme auf die familiäre Situation finden die Teilnehmerinnen ebenso vor, wie die konstruktive Konfrontation mit ihren eigenen Ideen und Zielvorstellungen in Bezug auf die Anforderungen am Arbeitsmarkt.
Ansprechpartnerin : Diplom-Sozialarbeiterin Mag.a Elisabeth Winter (Projektleitung und Beratung)
Gabelsbergerstraße 24, 9020 Klagenfurt
Tel: 0699 178 78 145